Erzieherin mit KindErzieherin mit Kind
Erzieherin mit KindErzieherin mit Kind

ZUE (Zentrale Unterbringungseinrichtung)

Die zentrale Unterbringungseinrichtung, die vom ASB im Auftrag der Bezirksregierung betrieben wird, hat nach aufwendiger Renovierung im alten Petrinium Gymnasium endlich ihre Pforten geöffnet. Die Einrichtung verfügt über drei separate Bereiche, in denen alleinreisende Frauen mit und ohne Kinder, sowie Familien und Männer untergebracht werden können.

So sieht es bei uns aus

In einer großen, modernen Küche samt Essbereich werden unsere Gäste durch das Hauswirtschaftsteam mit Mahlzeiten versorgt. Ebenso verfügt die ZUE über eine eigene Sanitätsstation, die durch medizinisches Fachpersonal betreut wird. Unter anderem ist die ZUE mit großen Familienzimmern sowie neuen sanitären Anlagen ausgestattet.

Für den Freizeit- sowie Förderbereich stehen für die Gäste mehrere Räume bereit. Hier wird ebenfalls von Fachkräften wie Sozialpädagog*innen und -arbeiter*innen, Sozialbetreuer*innen sowie Erzieher*innen ein regelmäßiges Betreuungsangebot konzipiert und durchgeführt. Ein weiterer Bestandteil der ZUE ist die hausinterne Kinderspielstube, die zur Entlastung und Unterstützung der Familien beiträgt. Im Vordergrund unserer Ziele steht das Einleben und die Integration, die mit Hilfe unserer Mitarbeiter*innen betreut und begleitet wird.

Weshalb gibt es die ZUE eigentlich und was macht der ASB noch?

Menschen, die ihre Heimat aufgrund von politischer Verfolgung, Kriegen oder lebensbedrohlichen Notlagen vorübergehend oder dauerhaft verlassen mussten, bietet der ASB in Dorsten eine Zuflucht.

Neben der sozialen Betreuung und Organisation der ZUE durch den ASB im Auftrag des Landes NRW befindet sich in der ZUE ebenfalls die soziale Beratung für Geflüchtete. Hier werden die Gäste im Rahmen des Asylverfahrens (Verfahrensberatung) sowie bei Beschwerden (Beschwerdemanagement) unterstützt. Außerdem kann auf Wunsch der Gäste ebenfalls eine Ausreise- und Perspektivberatung in Anspruch genommen werden.

Umfeldmanagement ZUE Dorsten

Wir kümmern uns um das Wohl der Nachbarschaft und stellen eine Umfeldmanagerin, Minnaz Akgün, als direkte Ansprechpartnerin zur Verfügung, die sich um folgende Belange kümmert:

  • enger Kontakt zur Nachbarschaft
  • offen für Fragen
  • Probleme werden besprochen
  • Austausch rund um die ZUE
  • Begegnungsmöglichkeiten zwischen Flüchtlingen und Nachbarschaft schaffen
  • Ausarbeitung für Verbesserungen
  • Informations- und Aufklärungsarbeit
  • Bürgersprechstunden
  • Anlaufstelle für Beschwerden

Ziel unserer Umfeldarbeit ist ein harmonisches Miteinander!

Deutschunterricht in Flüchtlingsunterkunft

Wie können Sie helfen?

Sie sind weltoffen? Engagiert? Solidarisch?

Dann schenken Sie uns doch Ihre Zeit!

Werden Sie ein Teil von uns, zum Beispiel als ehrenamtliche*r Helfer*in für folgende Bereiche:

  • Deutschkurse
  • Kinderbetreuung
  • Sport
  • Musik
  • und vieles mehr….

Gemeinsam mehr bewegen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie uns unterstützen? Dann kommen Sie doch vorbei und lernen Sie uns kennen.

Übrigens: Während Ihrer Tätigkeit sind Sie unfall- und haftpflichtversichert

Besuchstermin vereinbaren

 

Ansprechpartner*in

Marion MüsgenBetreuungsleitung

Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete Dorsten

 

02362 9509 006
marion.muesgen(at)asb-vest-re.de

Minnaz AkgünUmfeldmanagement

Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete Dorsten

 

02362 9509 006
minnaz.akguen(at)asb-vest-re.de