Auch Kinder können helfen Gemeinsam lernen mit Spaß in der Gruppe
ASJ - Arbeiter-Samariter-Jugend
Die ASJ ist der Jugendverband des ASB und bietet zahlreiche attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns über neue Interessierte, die mit uns gemeinsam basteln, Erste Hilfe üben und viele tolle Aktionen erleben.

Pflasterführerschein Helfen lernen in Kita und Kindergarten
Kinder sind schon in jungem Alter hilfsbereit und schon kleine Kinder können lernen, wie sie sich und anderen im Ernstfall helfen können. Mit dem Projekt "Pflasterführerschein" zeigen wir Kita-Kindern kleine, aber hilfreiche Handgriffe, mit denen sie helfen können und vermitteln ihnen die Freude an der Hilfsbereitschaft.

Pausenhelfer Interesse an medizinischen Themen fördern
In der Ausbildung zum Pausenhelfer können Kinder im Grundschulalter kleine Experimente machen und viel über den Körper und andere medizinische Themen lernen. In einer kleinen Gruppe können sie Zusammenhänge selbst erforschen und spielerisch neues Wissen erwerben. Wir fördern dabei den Forscher- und Entdeckungsdrang der Kinder und nutzen ihre natürliche Neugier zur Vermittlung wichtiger Gesundheitsthemen.

Juniorsanitäter Im Klassenzimmer und auf dem Schulhof helfen
Hilfe an weiterführenden Schulen von Anfang an: Schülerinnen und Schüler können nun auch bereits in denn Klassen 5-7 lernen, ihren Mitschülern selbstbewusst und schnell bei kleinen Verletzungen zu helfen. Im weiteren Verlauf ihrer Schullaufbahn motivieren wir sie, auch eine Ausbildung zum Schulsanitäter zu absolvieren.

Schulsanitätsdienst Verantwortung übernehmen und Zivilcourage zeigen
Wie schnell ist ein Kind auf dem Schulhof gestürzt und hat sich das Knie aufgeschlagen. Kleine Unfälle passieren im Schulalltag schneller als gedacht. Schulsanitäter lernen beim ASB, wie sie ihren Freundinnen und Freunden und anderen Schülern in solchen Fällen helfen können. Wir unterstützen Sie gerne auch beim Aufbau eines neuen Schulsanitätsdienstes.

Jugendeinsatzeinheit
Dann komm zu unserer Jugendeinsatzeinheit (JEE)!
Hier üben wir mit Euch Szenarien für den Ernstfall. Die Zusammenarbeit mit dem Katastrophenschutz, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst wird gemeinsam theoretisch erarbeitet und in Übungen praktisch umgesetzt. Auch sanitätsdienstliche Qualifikationen könnt Ihr bei uns erwerben, um gemeinsam mit unseren Helfern der Einsatzeinheit Sanitätsdienste zu besuchen.

Ansprechpartner*in
Sekretariat und Verwaltung
Geschäftsstelle Marl
Mainstraße 4a
45768 Marl
02365 20 777- 0
02365 20 777- 77
info(at)asb-vest-re.de